√ Punkten und Sparen: Bei jedem Einkauf in allen teilnehmenden Geschäften sammeln Sie Bonuspunkte.
√ Bonuspunkte einlösen: Gesammelte Bonuspunkte können sofort eingelöst werden – oder Sie sammeln weiter und erfüllen sich einen Extrawunsch.
√ Viele Partner – Viele Punkte: Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit die GüstrowCard in vielen ausgewählten Geschäften einzusetzen.
√ Bonus ist übertragbar: Nutzen Sie die GüstrowCard mit Ihrem Partner oder Familie und sammeln Sie gemeinsam Bonuspunkte.
√ Verlust der Karte: Als Nutzer können Sie Ihre Karte bei der Betreibergesellschaft sperren lassen.
Hier erhalten Sie nach dem Vorzeigen der GüstrowCard einen Sofortrabatt, eine kostenlose Mehr- oder Zusatzleistung, oder eine Leistung, die exklusiv nur für GüstrowCard-Inhaber angeboten wird.
Parken in Güstrow mit der GüstrowCard!Am Wall l+ll, Baustraße (Parkdeck), Domstraße, Franz-Parr-Platz l + ll, Gleviner Straße, Grüner Winkel, Hageböcker Straße, Hollstraße, Klosterhof, Markt (Pfarrkirche)+ Markt (Fürstenhof), Mühlenstraße l + ll, Neue Wallstraße l + ll, sowie am Pferdemarkt/Post, können die Parkgebühren mit Bonuspunkten der GüstrowCard bezahlt werden. Damit wurde ein weiterer Service geschaffen, von dem sowohl die Gewerbetreibenden als auch die Besitzer der GüstrowCard profitieren. |
Nicht nur die Kosten und die notwendige Rabatthöhe sprechen für die GüstrowBonusCard im Vergleich zu einer individuellen Kundenkarte eines Händlers. Da es Kunden unmöglich ist eine große Menge von Kundenkarte zu nutzen werden diese nur die aussuchen, wo sie sehr schnell an Prämien gelangen können und diese attraktiv sind. Neben einem sehr hohen Rabatt wird ein Händler daher seine Kundenkarte nur an seine Stammkunden absetzen können und nicht an Kunden, die er erst als Stammkunden gewinnen will. Hinzu kommt der deutlich höhere eigene Aufwand zur Pflege der Kundendaten, der Gestaltung des Kundenkartenprogrammes und des Vertriebs der Karten für den einzelnen Händler. Bei einer gemeinsamen Kundenkarte wie der GüstrowBonusCard wird dieser Aufwand auf alle Partner und dem Betreiber verteilt.
Wie diese und weitere Vorteile sich für Ihr Geschäft auswirken zeigen wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch.
Gestartet ist die GüstrowBonusCard im September 2003 mit 41 Partnergeschäften mit der Kernmarke „GüstrowCard“. Später folgten weitere regionale Erweiterungen mit der „TeterowCard“ (02/2009), „ParchimCard“ (11/2009), der „MalchinCard (09/2010), der WarenCard (2012) und der BützowCard (2017), die heute das GüstrowBonusCard-System ausmachen. Heute sind es über 150, die ihre Vorteile bei einer Partnerschaft erkannt haben.
Parken in der Güstrower Innenstadt mit der GüstrowCard!
Hier können die Parkgebühren mit Bonuspunkten
der GüstrowCard bezahlt werden.
Mein Güstrow App – Jetzt NEU alle Transaktionen über Eurowert sichtbar.
Wer nicht mit einer Plastikkarte Bonuspunkte sammeln möchte, kann dies jetzt auch mit seinem Smartphone. Mein Güstrow App ist erhältlich für jeden namentlich registrierten Karteninhaber und für Smartphones mit Android oder IOS Betriebssystemen.
Erhältlich im Google Play Store und auch im AppStore